
KNM Berlin – welcome
KNM stands for the active, current music scene in the metropolis Berlin. Along with other students of former East Berlin’s Hanns Eisler School of Music, Juliane Klein and Thomas Bruns founded the ensemble in 1988. It is now made up of eleven musicians from all over Germany, Great Britain and Switzerland...
► All current events

20.6.22
Poesiefestival Berlin
Montag, 20. Juni 2022, 19:30 Uhr
Akademie der Künste, Hanseatenweg
Kleines Parkett
Poesiefestival Berlin
TEXTTANZ: Mythos, Geist und Körper
Schulter von α
und anderen, fernen Ländern
Markus Pesonen, Komposition | Shang-Chi Sun, Choreografie | Yuya Fujinami, Tanz | Daniel Falb, Poesie/Performance
KNM Quartett
Theodor Flindell, Violine | Alba San Quirico, Violine | Kirstin Maria Pientka, Viola | Cosima Gerhardt, Violoncello
20.06.2022, 19:30 Uhr
Akademie der Künste Berlin

10.-12.6.22
berlin westhafen – umschlagplatz klang
10.-12. Juni 2022, jeweils 20:00 Uhr
Westhafen Berlin, Westhafenstraße, 13353 Berlin
berlin westhafen – umschlagplatz klang
hafenbecken I + II
In Zusammenarbeit mit BEHALA, KNM Berlin, Ensemble Mosaik, ZAFRAAN Ensemble, Ensemble LUX:NM, Sonar Quartett, Ensemble Kaleidoskop und Gästen
Für die Inszenierung von berlin westhafen – umschlagplatz klang (UA der Berliner Neufassung) von Daniel Ott und Enrico Stolzenburg wird das Alte und Neue des Hafenraums zum lebendig erlebbaren Klangraum und das Publikum ein aktiver Teil des Ganzen.
10.-12.06.2022, 20:00 Uhr
Westhafen Berlin, Westhafenstraße, 13353 Berlin
Tunings of the World 2.0
Tunings of the World 2.0
plur(e)alities in music 2019–21
#berlin – germany
Tunings of the World 2.0 erweitert seinen Hörblick auf die konkrete, akustische Realität mit einer pluralen Perspektive. Wie wandeln sich lokal und historisch geprägte klanglich-kulturelle Identitäten in Auseinandersetzung mit dem Standardisierungsdruck einer vernetzten Welt?
Mit Konzerten, Konzert-Installationen und dem tunings_salon versteht sich Tunings of the World 2.0 als eine Sammlung von verschiedenen ästhetischen Ortsbestimmungen und differenten musikalischen Praxen.
Tunings of the World 2.0 ist ein Projekt des Ensemble KNM Berlin in Kooperation mit dem Goethe-Institut Taipei, dem Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Chennai, Studio Acht Taiwan, Jinju Music Festival (JMF) und Berghain Ostgut GmbH. Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und mit freundlicher Unterstützung der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa und des National Found of Culture & Arts (Taiwan).
Medienpartner: rbbKultur